15. April 2023: Ramadama (Am Sportheim FCI)
mit anschließender Brotzeit
30. April 2023: Maifeuer
Kiesgrube zwischen Issing u. Reichling
06. Mai 2023, ca. 14:00 - 17:00 Uhr: Hefte selber binden (Umschläge falten/Hefte nähen, etc.)
In der Buchbinderei Sabine Moosmüller, Issing
Für Kinder im Alter ab 10 Jahren, max. 5 Kinder
Kosten 20 €/Kind
Anmeldung* bis 28.4. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielmobil, Pfingstferien: Genauer Termin wird bekanntgegeben.
17. Juni 2023, ca. 3-4 Stunden: Besuch bei Andrea und ihren Vögelchen
Andrea kümmert sich privat um junge und verletzte Vögel. Sie teilt Ihr
Fachwissen mit den Teilnehmenden. Die Kinder erfahren vieles über die
verschiedenen Vogelarten, Verletzungen, die richtige Pflege und Fütterung.
Ggf. besteht auch die Möglichkeit, die Vögel zu füttern.
Radtour nach Mundraching mit Brotzeit und Besichtigung von Andreas
Vögelchen
Für Kinder ab 7 – 8 Jahren, max. 10 Kinder
Auf Spendenbasis für Vogelfutter
Anmeldung* bis 10.6. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
23.9.23 Ausflug zur Pumptrackanlage Peißenberg
Am Samstag, den 23. September, 10.00 Uhr, laden wir ein, die
Pump- trackanlage in Peißenberg zu testen.
Pumptrack bedeutet Spaß auf der Bahn für Groß und Klein. Ihr
könnt die- se Bahn mit allem befahren, was Rollen oder Räder
hat, ob Fahrrad, Scooter, Inliner, Skateboard oder für die Jüngsten
auch mit dem Laufrad. Wir freuen uns auf einen sportlichen,
vergnüglichen Vormittag. Bringt Eure rollenden
Sportgerätschaften mit und denkt bitte an die
Sicherheitsausrüstung!
Samstag, 23.09.23, um 9.15 Uhr, Treffpunkt Parkplatz FCI zur
Bildung von Fahrgemeinschaften. Start um 10.00 Uhr,
Pumptrackanlage Peißenberg, Zur Alten Bergehalde 8, 82380
Peißenberg
Bei Regen entfällt der Ausflug.
Anmeldung bis Donnerstag, 21.09.23, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
15.10.23 Erster Garagenflohmarkt in Issing
Sonntag 15. Oktober 2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Verkauf im gesamten Dorf auf privaten Grundstücken
Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 0175-1264046
Die Teilnahme ist kostenfrei!
21.10.23 Ausflug zur Pumptrackanlage Peißenberg
18. November 2023, 8:30 - 16:00 Uhr: Erste-Hilfe Kurs in Issing, Ort wird bekannt gegeben
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 12 Jahre. Am Ende
des Kurses erhält man offizielles Zertifikat, das unter anderem für
die Führerscheinprüfung vorgelegt werden kann.
Die Kosten pro Person belaufen sich auf 60 Euro. Für Mitglieder
des Wigwam e.V. betragen die Kosten 50 Euro. Die Teilnahme an
den Kursen erfolgt nur mit vorheriger Anmeldung per E- Mail
unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen sowie eine
Telefonnummer an. Anmeldeschluss ist der 4.11.2023.
2.12.23 Lesung für Kinder in der Bücherei
Am Samstag den 2.12.2023 von 15:00-17:00 Uhr findet in der
Bücherei Issing eine Lesung für Kinder ab 7 Jahren statt.
Die Kinderbuchautorin Martina Türschmann liest aus ihrer Reihe
„Miesegrimm" ihren ersten Band „Miesegrimm der
Spielverderber“ vor (www.miesegrimm.de).
Bei Plätzchen und Saft, könnt ihr gespannt ihrer märchenhafte
Geschichte lauschen, die uns in eine magische Welt entführt !
Ein Buch mit wichtiger Botschaft...!
Bitte meldet euch bis 26.11 per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Team von Generationen Miteinander des Wigwam e.V.
bietet für Einwohner (Hilfsbedürftige und Risikogruppen) der Gemeinde Vilgertshofen wie gewohnt
einen Begleitdienst-Fahrdienst (Arzt/Therapie/Einkaufen/Behörden) an.
Unser Telefondienst ist am Montag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und am Donnerstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der 0171 87 52 79 7 zu erreichen.
Sie können auch gerne außerhalb der genannten Zeiten eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer
auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Näheres dazu finden Sie auf dieser Homepage unter der Rubrik Generationen Miteinander.